Przejdź do głównego menu Przejdź do sekcji głównej Przejdź do stopki

Artykuły

Tom 314 (2012): Studia historycznoprawne. Dla uczczenia pamięci profesora Edmunda Kleina

Czy w prawie ateńskim istniał zakaz aborcji?

  • Jarosław Rominkiewicz
Przesłane
31 grudnia 2012
Opublikowane
31-12-2012

Abstrakt

Gab es im athenischen Recht das Abtreibungsverbot?

Der Beitrag wurde der Frage der Abtreibung im athenischen Recht gewidmet. Nach einer bündigen Besprechung, wie die griechische Philosophie, das sakrale Recht und die Medizin diese Erscheinung behandelten, analysiert der Verfasser die wenigen Quellen, die die rechtlichen Aspek­te der Abtreibung in Athen betrafen. Die Überlegungen führen ihn zur Verwerfung der möglichen Bestehung des solonischen Abtreibungsverbotes, von dem Pseudo-Galen spricht. Die Notizen zu diesem Thema stammen nämlich aus späteren Zeiten und sind zu allgemein und enigmatisch, dass auf ihnen basiert werden könnte. Der Schutz des neuen Lebens scheint auch aus dem Grund wenig wahrscheinlich zu sein, da das athenische Recht das Leben der neugeborenen Kinder nicht schützte. Das Fehlen eines solchen Verbots in Athen wundert nicht, weil es weder in orientalen Rechtssyste­men, noch im römischen Recht ein generelles Abtreibungsverbot gab.