Marathus: żart poetycki Tibullusa

Authors

  • Aleksandra Arndt

Abstract

Marathus: ein literarischer Scherz des Tibuls

In seinen das homoerotische Motiv enthaltenden Elegien des ersten Buches greift Tibull auf die Anthologia Palathina zurück. Er führt darin seine Idee an, den an die konservative Politik gewohnten Leser mit dem extravaganten Thema zum Staunen zu bringen. Er tritt darin als „Lehrer der Liebe“ und vermittelt Belehrungen, die bereits aus den griechischen Epigrammen bekannt sind. In den letzten Zeilen der Elegien tut der selbst in einen Knaben verliebte Dichter kund, sich von der unglücklichen Liebe befreit zu haben.

Published

2007-09-09

Issue

Section

Articles [1039]