Wissenschaftlicher Beirat

Der Wissenschaftliche Beirat der „Germanica Wratislaviensia“ ist ein Meinungs- und Beratungsgremium. Er setzt sich aus Kennern und Kennerinnen verschiedener Bereiche der Linguistik und Literaturwissenschaft zusammen. Die Aufgabe seiner Mitglieder besteht darin, auf Wunsch der Redaktion Stellungnahmen zu Texten abzugeben und durch fachlichen Rat das Herausgeberkomitee zu unterstützen. Der Chefredakteur oder ein Mitglied des Redaktionskomitees kann einen Antrag auf Ernennung eines neuen Mitglieds des Wissenschaftlichen Beirates samt kurzer Begründung dieser Ernennung einreichen. Die Annahme erfolgt anhand einer Abstimmung in der die einfache Mehrheit der Stimmen entscheidet. Das Redaktionskomitee kann überdies Fragen im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Texten und der Auswahl von Gutachtern mit dem Wissenschaftlichen Beirat besprechen.

  • Dr. Martine Dalmas, Universität Sorbonne, Paris
  • Dr. Dmitrij Dobrovol'skij, Staatliche Lomonosov-Universität Moskau
  • Prof. Dr. Rūta Eidukevičienė, Vytautas-Magnus-Universität Kaunas
  • Dr. Peter Ernst, Universität Wien
  • Dr. Csaba Földes, Universität Erfurt
  • Dr. Joachim Knape, Universität Tübingen
  • Univ.-Prof. Dr. i.R. Mag. Wynfrid Kriegleder, Universität Wien
  • Dr. Rudolf Lenz, Philipps-Universität Marburg
  • Dr. Frank Liedtke, Universität Leipzig
  • Dr. Heinz-Helmut Lüger, Universität Koblenz-Landau
  • Dr. Wolfgang Mieder, Universität Vermont
  • Dr. Hans-Harald Müller, Universität Hamburg
  • Dr. Eva Neuland, Bergische Universität Wuppertal
  • Dr. Joachim Scharloth, Waseda Universität Tokyo
  • Dr. Hannelore Scholz-Lübbering, Humboldt-Universität Berlin
  • Dr. Georg Schuppener, Universität Leipzig
  • Dr. Matthias Weber, Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Oldenburg
  • PD Dr. Tobias Weger, Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas, München
  • Dr. Claudia Wich-Reif, Universität Bonn
  • Dr. Harm-Peer Zimmermann, Universität Zürich
Verlag, Organisation
Wydawnictwo Uniwersytetu Wrocławskiego, Wydawnictwo „Szermierz”
ISSN: 0435-5865
10.19195/0435-5865
Lizenz

Kontakt

Instytut Filologii Germańskiej
pl. Biskupa Nankiera 15b
50-140 Wrocław
Polska
germanica.wrat@uwr.edu.pl

Indexierung

  • EBSCO
  • Erih Plus
  • Cambridge Scientific Abstracts (CSA, ProQuest)
  • The Central European Journal of Social Sciences and Humanities (CEJSH)