Sprachwissenschaft

Bd. 145 (2020)

Zur Semantik und Wortbildung der Personenbezeichnungen im oberschlesischen Deutsch

Seiten: 119-212

PDF (Język Polski)

Abstract

Ähnlich wie in diversen anderen diatopischen Varietäten des Deutschen, findet man auch im oberschlesischen Deutsch zahlreiche Personenbezeichnungen, in denen alle möglichen Eigenschaften und Existenzweisen des menschlichen Wesens fokussiert und zum Ausdruck gebracht werden. Im Beitrag wird die Aufmerksamkeit einmal auf die hier auftretenden semantischen Klassen sowie die Typen der Nomination, welche bei der Bildung der Bezeichnungen aktiviert wurden, gelenkt, ein anderes Mal auf die Wortbildungstypen und die Sprachen, denen die die Bezeichnungen bildenden Morpheme entnommen worden sind.

Citation rules

Pelka, D. (2021). Zur Semantik und Wortbildung der Personenbezeichnungen im oberschlesischen Deutsch . Germanica Wratislaviensia, 145, 119–212. https://doi.org/10.19195/0435-5865.145.16