Sprachwissenschaft

Tom 148 (2023)

Das Beschreibungsmodell von deutschen Wortbildungen nach ihrer Prädikat-Argumentstruktur

Strony: 81-90

PDF (Deutsch)

Abstrakt

Der Aufsatz unternimmt den Versuch, die Wortbildungen des Deutschen nach ihrer Prädikat-Argumentstruktur zu beschreiben. Das Modell berücksichtigt primär Derivate, erfasst aber auch Zusammensetzungen, deren Grundwort funktional den Derivationssuffixen entspricht. Besprochen werden sowohl einfache Derivate als auch Inkorporationen. Als der häufigste inkorporierte Aktant ergibt sich das Akkusativobjekt. Das Beschreibungsmodell erlaubt nicht nur eine konsequente Klassifizierung von Derivaten, sondern ermöglicht auch einen Einblick in deren syntaktisch-semantische Struktur.

Licencja

Creative Commons License

Utwór dostępny jest na licencji Creative Commons Uznanie autorstwa 4.0 Międzynarodowe.

Zasady cytowania

Stopyra, J. (2024). Das Beschreibungsmodell von deutschen Wortbildungen nach ihrer Prädikat-Argumentstruktur. Germanica Wratislaviensia, 148, 81–90. https://doi.org/10.19195/0435-5865.148.6