Sprachwissenschaft

Bd. 135 (2012)

Auf Beleidigung abhebende Idiome des Deutschen und des Polnischen in der Phraseologie der Umgangssprache

Anna Urban

Seiten: 167 - 177

PDF (Język Polski)

Abstract

Im Mittelpunkt der Analyse stehen die den Wörterbüchern entnommenen deutschen und polnischen Idiome, die auf sprachliche Beleidigung abheben und denen folgende Bedeutung zugrunde liegt: ‘jmdn. kritisieren/verbal angreifen; jmdn. kränken; jmdn. tadeln, zurechtweisen; jmdn. öffentlich beschuldigen’. Das Ziel des Beitrags besteht darin, ihre semantische Motivierung zu erkennen und auf die ihnen zugrunde liegenden Bilder zu einzugehen.


German and Polish colloquial idioms of insult and their semantic motivation


The aim of this paper is to analyse the German and Polish idioms with the meaning: ‘to criticise, to verbally attack someone; to offend; to reprimand, to accuse some of something in public’ and discuss their semantic motivation including their underlying images

Citation rules

Urban, A. (2012). Auf Beleidigung abhebende Idiome des Deutschen und des Polnischen in der Phraseologie der Umgangssprache. Germanica Wratislaviensia, 135, 167–177. Abgerufen von https://wuwr.pl/gwr/article/view/2086